Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen; Marcel Bubert, Historisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Katharina Mersch, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen; Marcel Bubert, Historisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster u.a.
    Göttingen, 28.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Tekin Caner, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    Berna Pekesen, Historical Institute and Institute of Turkish Studies/Turkistik; DFG Research Network “Contemporary History of Turkey”; History Department, Duisburg-Essen University
    digital, 19.11.2020 – 20.11.2020
  • -
    Von Mohammad Karimi-Zanjani-Asl, Herzog-Ernst-Stipendiat des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt
    Regula Forster, Asien-Orient-Institut, Universität Zürich; Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin; Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt u.a.
    Gotha, 28.09.2018 – 29.09.2018
  • -
    Von Sabine Hübner, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Judith Becker, Lehrstuhl für Neuere Christentumsgeschichte, Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 01.06.2018 – 02.06.2018
  • -
    Von Niklas Zimmermann, IGK "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts", Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission
    Olomouc, 13.10.2016 – 16.10.2016
  • -
    Von Johannes Manz, Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin; Jens Scheiner, EDRIS Courant Centre, Universität Göttingen
    Jens Scheiner, Leiter der Nachwuchsforschergruppe „Offenbarung, Ratio und Identität: Bildung in der frühen und klassischen Zeit des Islam (vom 7. bis zum 13. Jh. n. Chr.)“, Courant Forschungszentrum „Bildung und Religion (EDRIS)“, Georg-August-Universität Göttingen
    Göttingen, 12.09.2011 – 14.09.2011
  • -
    Von Jan Carsten Schnurr, Historische Theologie / Kirchengeschichte, Freie Theologische Hochschule Gießen
    Evangelisch-Theologische Fakultät Mainz; Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung Halle; Wolfgang Breul, Universität Mainz; Jan Carsten Schnurr, Freie Theologische Hochschule Gießen
    Halle an der Saale, 23.03.2011 – 25.03.2011
  • -
    Von Günal Incesu, Christian Meyer, Stefan Scholl, Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 09.02.2009 – 11.02.2009
  • -
    Von Patrick Diemling, Institut für Religionswissenschaft, Universität Potsdam
    Alexander C.T. Geppert, Harvard University/Freie Universität Berlin; Till Kössler, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Essen, 18.03.2009 – 21.03.2009
  • -
    Von Helen Thein, Lehrstuhl für Kulturgeschichte, Humboldt Universität zu Berlin
    Gesellschaft für Geistesgeschichte, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
    Potsdam, 30.10.2008 – 01.11.2008
  • -
    Von Dirk Pfeifer, Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Bayreuth
    Dieter J. Weiß, Bayerische und Fränkische Landesgeschichte Universität Bayreuth; Thomas Brockmann, Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Bayreuth
    Bayreuth, 22.05.2008 – 24.05.2008
  • -
    Von Stephan Freund, Historisches Institut der Friedrich Schiller-Universität Jena
    Stephan Freund, Historisches Institut der Friedrich Schiller-Universität Jena; GWZO Leipzig; Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Jena, 25.02.2005 – 26.02.2005
  • -
    Von Heike Schlie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Tobias Bulang, TU Dresden
    Arbeitskreis ARGUS
    Dresden, 26.09.2004 – 29.09.2004
Seite 1 (14 Einträge)